Alle Beiträge von Admin

Spanien Olé (2012)

Ein heiteres Stück in 3 Akten von Bernd Gombolt

Familie Müller verbringt zum 20. Male ihren Urlaub im sonnigen Spanien.
Familienoberhaupt Klaus Müller stänkert in gewohnter Weise und sehr zum Leidwesen seiner Gattin Erika und Tochter Barbara wieder an allem herum. Die Familie residiert im kleinen Hotel des sympathischen Pedro. Es wird deutsch geredet, deutsch gegessen und auch deutsch getrunken. Hierfür bringt Oberhaupt Müller sogar sein eigenes Bier von zu Hause mit.
Zu Gast im Hotel ist auch Familie Schulz: Eleonore, ihr unter ihrem Pantoffel stehender Gatte Heinrich und der hilflose Sohn Heinz-Dieter. Eigentlich will die Familie einen erholsamen und ruhigen Urlaub erleben, da hat jedoch der streitsüchtige „Nickla“ Müller was dagegen. Natürlich mischt auch Opa Ludwig mit, der keine Gelegenheit auslässt, für Verwirrung zu sorgen…

Das Ensemble:

Figur Darsteller Rolle
Klaus Müller Michael Probst Familienoberhaupt
Erika Müller Doris Sicken seine Gattin
Barbara Müller Bettina Sicken deren Tochter
Ludwig Müller Fritz Talmann Opa Müller
Pedro Uwe Fries Hotelier
Maria Waltraud Zender Mädchen für alles
Eleonore Schulz Birgit Fries Familienoberhaupt
Heinrich Schulz Josef Marthen ihr Gatte
Heinz-Dieter Schulz Alex Hennen deren  Sohn
Souffleusen Helga NosbersRoswitha Pfeifer
Technik undBühnenbild Thomas Hennen
Regie Maria Langshausen
2012_01 2012_02
2012_03 2012_04
2012_05 2012_06
2012_07 2012_08
2012_09 2012_10
2012_11 2012_12
2012_13 2012_14
2012_15 2012_16
2012_17 2012_18

 

Opa et reicht! (2013)

Heiteres Stück in 3 Akten von Bernd Gombolt

In dem Luststück „Opa et reicht!“ von Bernd Gombold sorgt Opa Karl mit List und Schlitzohrigkeit für vielerlei Verwicklungen und Turbulenzen auf dem Bauernhof. Seine „Verschwendungssucht“ treibt seine knauserige, geizige Schwiegertochter auf die Palme. Oma Lena ist etwas vergesslich und bringt alles durcheinander. Als dann die Enkelin vom Studium zurück auf den Hof kommt, ein Staubsauger – und gleichzeitig Versicherungsvertreter auftaucht und das Ehepaar Grabemann ungewollt seinen Urlaub auf dem Hof verbringen muss, werden die Verwirrungen immer größer, bis Opa Karl alles auflöst.

Das Ensemble

Figur Darsteller Rolle
Karl Fritz Talmann Opa
Lena Roswitha Pfeifer Oma
Paul Frank Bauer Bauer
Magda Birgit Fries Bäuerin
Silvia Bettina Sicken Tochter des Hauses
Thomas Josef Marthen Freund der Tochter
Heinz Grabemann Michael Probst Bestatter, Gast des Hauses
Lore Grabemann Gabi Drückes Ehefrau von Heinz
Friedhelm Friedrich Uwe Fries Versicherungsvertreter
Regie Maria Langshausen
Technik und Bühnenbau Thomas Hennen
Souffleur Helga NosbersAlexander Hennen
2013_01 2013_02
2013_03 2013_04
2013_05 2013_06
2013_07 2013_08
2013_09 2013_10
2013_11 2013_12

 

Je oller desto Doller (2014)

Lustiger Dreiakter von Regina Rösch

Familie Reiser steht Kopf. Opa Ludwig wird 75 Jahre alt und nichts ist gerichtet. Mitten in das Chaos der letzten Vorbereitungen platzen die ersten Gratulanten – und auch die liebe Verwandtschaft rückt an. Eine feucht fröhliche Geburtstagsfeier nimmt ihren Lauf … Und als endlich alle im Bett liegen, entschließt sich Opa Ludwig seinem außergewöhnlichen Hobby nachzugehen. Das führt zu allerlei Verwirrungen und sein Einfallsreichtum kennt keine Grenzen…

Das Ensemble

Figur Darsteller Rolle
Ludwig Reiser Josef Marthen Opa
Albert Reiser Michael Probst Sohn von Ludwig
Hedwig Reiser Doris Sicken dessen Frau
Erwin Reiser Alexander Hennen deren Sohn
Heinrich Reiser Frank Bauer Bruder von Albert
Resi Reiser Birgit Fries dessen Frau
Rüdiger Reiser Benedikt Pitzen deren Sohn
Winnie Mc Dudel Uwe Fries Schotte
Elvira Seidenfuß Bettina Sicken Nachbarin
Anita Schnabel Roswitha Pfeifer Vorsitzende des Frauenbundes
Konrad Schreier Fritz Talmann Bürgermeister
Souffleusen Helga Nosbers, Uli Hennen
Technik Thomas Hennen
Regie Maria Langshausen
2014.01 2014.02
2014.03 2014.04
2014.05 2014.06
2014.07 2014.08
2014.09 2014.10
2014.11 2014.12
2014.13 2014.14
2014.15 2014.16

 

Chronik

Die Theateraufführungen des Heimatverein Dreis-Brück e.V.

Seit dem Jahre 1995 haben wir die folgenden Theaterstücke aufgeführt:

Titel Saison
Schäferstündchen 2024/2025
Üm Haus un Hoff 2023/2024
Gute Lügen leben länger 2022/2023
Die Gedächtnislücke 2019/2020
Nix Amore am Lago Maggiore 2018/2019
Dreistes Stück im Greisenglück 2017/2018
Cola, Cash und Kaugummi 2016/2017
 Schiff Ahoi  2014/2015
 Je oller desto doller  2013/2014
 Opa et reicht!  2012/2013
 Spanien olé  2011/2012
 Viel Theater um Onkel Hermanns Erbe  2010/2011
 Das verflixte Klassentreffen  2009/2010
 Der Traumurlaub  2007/2008
 So viel Ärger wegen einer Sau  2006/2007
 Mord im Hühnerstall  2005/2006
 Lieber einen Mann als gar keinen Ärger  2004/2005
 Frauenpower  2003/2004
 Himmel und Hölle  2002/2003
 Kohle, Moos und Mäuse  2001/2002
 Der ledige Bauplatz  2000/2001
 Alois wo warst du heut Nacht  1999/2000
 Die Jungesellensteuer  1998/1999
 So viel Krach in einer Nacht  1997/1998
 Jedem die Seine mir die Meine  1996/1997
 Zwei programmierte Schlitzohren  1995/1996