Im Jahr 1995 entstand im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms der Gemeinde Dreis-Brück auf Initiative des Arbeitskreises Theater und Brauchtumspflege der Heimatverein Dreis-Brück. Die Vereinsmitglieder setzten sich das Ziel, den Gebrauch der Mundart zu erhalten und traditionelle Bräuche innerhalb der Gemeinde zu pflegen. | ![]() |
![]() |
|
Darüber hinaus sind die rund 60 Vereinsmitglieder aber auch zum Wohl der Gemeinde tätig: Sei es mit der Aufführung eines Einakters anlässlich der jährlichen Senioren-Weihnachtsfeier, mit Sketchen bei örtlichen Veranstaltungen oder mit der Organisation und Bewirtung im Rahmen der Senioren-Veranstaltungen in der Gemeinde. |